WORKSHOP Lichtsetzung in der Peoplefotografie mit einer und mehreren künstlichen Lichtquellen und Lichtformern im Studio und On-Location
Nach einem Theorieteil zum Einstieg geht es in die Praxis. Dabei steht den Teilnehmern ein Model zur Verfügung.
Die Teilnehmer werden nicht mit komplexen Lichtsettings überfordert. Das Gegenteil ist der Fall. Sie werden sehen, dass Sie auch mit relativ geringem Budget für Lichttechnik tolle Lichtsetzungen
gestalten können. Und das nicht nur im Studio, sondern auch On-Location. Es wird sich auf das Wesentliche konzentriert und praktisch vermittelt, wie mit nur einem Blitz ansprechende und schöne
Portraits gestaltet werden. Nach einer Pause geht es im zweiten Praxisteil darum, das Hauptlicht mit weiteren Lichtquellen zu ergänzen. Alle Lichtsetups werden eingehend erläutert und typische
Fehler erklärt.
Wichtig ist mir aufzuzeigen, dass man mit sehr kleinem Budget mit viel Spass in die Blitzfotografie einsteigen und auch für lange Zeit dabei bleiben kann.
Es wird Ihnen nicht nur vorgemacht wie es geht, sondern Sie werden aktiv in den Workshop eingebunden und fotografieren selber „Ihr“ Model. Dabei werden Sie mit Rat und Tat unterstützt und
erzielen einen größtmöglichen Lernerfolg.
Jeder Teilnehmer hat ausreichend Zeit für seine Bilder. Der Spass kommt dabei nicht zu kurz.
Theorieteil
Blitzgeräte
Zubehör, Stative
Lichtformer
Kameraeinstellungen
Belichtungsmessung, Belichtungseinstellung
Hartes Licht vs. weiches Licht
Gerichtetes Licht
Praxisteil
Lichtsetzung mit einem Hauptlicht
Beurteilung der Lichtwirkung
Aufhellung mit Reflektoren
Heykey und Lowkey
Akzentlicht mit einem zweiten Blitz.
Arbeit mit dem Model
Blitzequippment:
Godox AD 200 mit diversen Blitzköpfen und Vorsätzen
Softbox
Aufheller/Reflektor
Universal-Funkauslöser für alle Kameras*
*Einschränkung Sony: Für Kameras mit MI-Hot-Shoe ist ein Adapter erforderlich. Kann zur Verfügung gestellt werden.
Telefon: 017616116161 - Email: fotos@uwemoebus.de